Spargeltage
An alle Spargelgourmets: Istrische Spargeltage nicht verpassen!
Vom 21.März bis zum 14. Mai werden der Duft von Spargeln und die Wärme der istrischen Gastfreundlichkeit in sämtlichen Restaurants im Nordwesten Istriens zu spüren sein.
Die im März, April und Mai stattfindenden neunte istrischen Spargeltage werden allen "Spargelgourmets" einen unvergesslichen Genuss der phantasievollen, leckeren und wohlduftenden Delikatessen auf Basis der istrischen Wildspargel ermöglichen. Spargeln sind meist Teil von Rühreigerichten, Suppen, hausgemachten Nudeln und Risottos, sowie gekonnt zubereiteten Kombinationen aus Fleisch und Fisch und leckeren Desserts.
Spargel sind eine der meist geschätzten wildwachsenden Pflanzenkulturen, die erfolgreich in ganz Istrien gedeihen. Gepflückt werden sie ab Mitte März bis Ende April. Sie gedeihen an schwer erreichbaren Stellen, oft verborgen liegend zwischen Dornengebüsch. Um sie erfolgreich pflücken zu können, ist ein Adlerauge und eiserner Wille erforderlich. Zudem müssen Sie bereit sein, den einen oder anderen Kratzer davonzutragen.
Es ist wohl bekannt, dass Spargel Hüter der Gesundheit sind und, was den Nährwert anbelangt, zu den ausgewogenen Nahrungsmitteln zählen. Nicht zu vergessen ist die Tatsache, dass diese zauberhafte Pflanze aufgrund ihres hohen Anteils an Vitamin E, das sehr oft als Fruchtbarkeitsvitamin bezeichnet wird, seit jeher als Aphrodisiakum gilt.
Wildspargel enthalten die ganze Fülle des bitteren Geschmacks, so dass sie in Gerichten in Verbindung mit frischen einheimischen Zutaten bei Gourmets mit erprobtem Gaumen eine wahre Explosion an Aromen verursachen werden.
Nahrungsmittel, Medizin, Aphrodisiakum... Es wundert kaum, dass wir der Spargel eine ganze Veranstaltung gewidmet haben.
Schon nach dem ersten Besuch werden Sie alle Gerichte auf der Speisekarte der edlen Restaurants und Tavernen, die als Gastgeber der istrischen Spargeltage an der Veranstaltung teilnehmen, kosten möchten.